Cover von "Ja, das bin ich und das ist meine Geschichte" wird in neuem Tab geöffnet

"Ja, das bin ich und das ist meine Geschichte"

Frauen und ihre Wege aus der Gewalt
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Ganterer, Julia
Verfasserangabe: Julia Ganterer
Jahr: 2023
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 8.3.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 8.3.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 2 LFS AS Brixen Standorte: Ps 8.3.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 3 LFS AS Meran Standorte: Ps 8.3.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gewalt in Familien spielt sich meist hinter verschlossenen Türen ab. Umso wichtiger ist es, das Schweigen zu durchbrechen. Denn Gewaltbeziehungen hinterlassen Spuren bei Frauen und ihren Kindern – ein Leben lang.
 
Ausgehend von Gesprächen mit Frauen und Frauenhausmitarbeiter*innen in Südtirol stellt sich Julia Ganterer die Frage: Wie ist es möglich, dass immer wieder Gewalt in Beziehungen geschieht?
 
Dieses Buch hilft dabei, über Gewalt sprechen zu lernen und gibt den Betroffenen eine Stimme. Sie berichten von ihren Erfahrungen, aber auch davon, wie sie es geschafft haben, einen Weg aus der Gewalt zu finden. Autor*in ist Co-Projektleiter*in der ersten sprachgruppenübergreifenden Studie zu sexualisierter Gewalt in Südtirol.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Bozen, Edition Raetia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 8.3.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-8-87283-890-7
Beschreibung: 1. Auflage , 176 Seiten
Schlagwörter: Häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt, Frau, Südtirol, Gewalt, Interviews, Anlaufstelle, Weib, Erwachsene Frau, Weibliche Erwachsene, Frauen, Tirol <Süd>, Alto Adige, Bozen-Südtirol, Tiroler Etschland, Bozen <Provinz>, Gewaltanwendung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: PLUS: Anlauf- , Beratungsstellen ; Frauen enttabuisieren das Sprechen über Gewalterfahrungen