Cover von Flucht zurück wird in neuem Tab geöffnet

Flucht zurück

Eine Auswandererkindheit
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Feichtinger Josef
Verfasserangabe: Josef Feichtinger
Jahr: 2017
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: FEIC Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zu seinem 80. Geburtstag veröffentlicht Pepi Feichtinger sein literarisches Vermächtnis:
Mit dem Blick eines alten Mannes schildert der Ich-Erzähler die Erlebnisse eines Optantenkindes und den langen Weg zurück in die Heimat, die erst Heimat werden muss. Das Erinnern geschieht in Bruchstücken, einiges bleibt vergessen, vermeintlich Vergessenes tritt scharf zutage. Doch die Genugtuung, überlebt zu haben, blitzt aus allen Erinnerungen, auch aus den trostlosen.
 
Die Option stellte die deutschsprachigen Südtiroler 1939 vor die Wahl, ins Deutsche Reich auszuwandern oder in der Heimat zu bleiben und sich der geplanten Italianisierung durch das faschistische Regime auszusetzten.
Der Vater von Josef Feichtinger entschied sich für die Auswanderung. In den bruchstückhaften Erinnerungen des damals Fünfjährigen tauchen verschiedene Bilder auf: die neue Heimat in Oberösterreich, die fremd blieb, die Abwesenheit des Vaters, der an die Front musste, das Schmierestehen, während die Mutter Feindsender hörte. Als der Krieg zu Ende war und der Vater als gefallen galt, machen sich Mutter und Sohn auf den beschwerlichen Weg zurück.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Bozen, Edition Raetia
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Flucht
ISBN: 9788872836279
Beschreibung: 1. Auflage, 112 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch