Cover von Psychiatrie wird in neuem Tab geöffnet

Psychiatrie

Heilerziehungspflege und Heilpädagogik
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Bunk, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Bunk
Jahr: 2019
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 8.3 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das enthält Grundlagenwissen zur Entstehung von psychischen Störungen, deren allgemeinen Ausprägungen sowie der Symptomatik bei Menschen mit Intelligenzminderung.
Im Zentrum des Buches stehen vor allem die praktischen Hinweise für den erzieherischen und/oder pflegerischen Umgang mit dem Personenkreis der Menschen mit einer sog. geistigen Behinderung und einer psychischen Störung. Zu den im Buch beschriebenen psychischen Störungen zählen Schizophrenie/psychotische Störungen, bipolare Störungen, depressive Störungen, Angst-, Zwangs-, Traumafolge-, Substanzkonsum- und Persönlichkeitsstörungen.
Aus dem Inhalt:
Die Entstehung psychiatrischer Störungen
Grundlagen der Psychiatrie
Psychiatrische Störungsbilder
Auf anschauliche Kapiteleinstiege folgen fundierte theoretische Inhalte, die durch Beispiele, Definitionen, Schaubilder und Merksätze gestützt werden. Dabei wird immer ausführlich auf den heilerziehungspflegerischen bzw. heilpädagogischen Umgang mit der jeweiligen Störung eingegangen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Köln, Westermann Gruppe
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-427-04845-9
Beschreibung: 1. Auflage , 255 Seiten : Ill.
Schlagwörter: Psychiatrie, Einführung , Seelenkunde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch