Grundlagen und Praxis des Aggressionsmanagements für Psychiatrie und Gerontopsychiatrie
wird in neuem Tab geöffnet
Prävention von Aggression und Gewalt in der Pflege
Grundlagen und Praxis des Aggressionsmanagements für Psychiatrie und Gerontopsychiatrie
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Schirmer, Uwe
Mehr...
Verfasserangabe:
Uwe Schirmer u.a.
Jahr:
2009
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Me 11.9
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Pflegekräfte werden in ihrem Berufsalltag immer wieder mit Aggression und Gewalt konfrontiert. Beschimpfungen, Drohungen, sogar Übergriffe fordern die Mitarbeiter. Ein professioneller Umgang mit solchen Situationen muss das Ziel haben, Würde und Sicherheit für Patient und Mitarbeiter zu gewährleisten.
Dieses praxisnahe Buch bietet Grundlagenwissen zu Angst, Gewalt, Deeskalation und Anti-Aggression. Die Autoren zeigen, wie man aggressivem Verhalten vorbeugen kann. Sie helfen kritische Situationen einzuschätzen und zu bewältigen.
Die Neuauflage ist grundlegend überarbeitet und um das neue Kapitel „Verantwortung im Umgang mit Aggression und Gewalt“ erweitert.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Hannover, Schlütersche
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 11.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89993-210-2
Beschreibung:
2., aktualisierte Aufl., 88 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch