Cover von Therapie-Tools Kommunikation wird in neuem Tab geöffnet

Therapie-Tools Kommunikation

mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Ripper, Kathrin; Ripper, Jürgen
Verfasserangabe: Kathrin Ripper, Jürgen Ripper
Jahr: 2018
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 3.3 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 17.02.2025

Inhalt

Kommunikation durchdringt all unsere Lebensbereiche. Von Aufstehen bis zum Schlafengehen, beim Small-Talk, im Gespräch mit Kollegen oder beim Schreiben einer E-Mail – ständig kommunizieren wir miteinander und mit der Welt. Kommunikationsfähigkeit ist daher eine wichtige »überfachliche Kompetenz«, die in zahlreichen Berufen eine zentrale Rolle spielt. Das gilt besonders für die Psychotherapie, für Beratung und Coaching, Soziale Arbeit und die Medizin.
 
In diesem Therapie-Tool verschaffen Kathrin und Jürgen Ripper einen Überblick über die wesentlichen Modelle und Theorien der Kommunikation und stellen für jeden Ansatz Arbeitsblätter und Übungen bereit. Außerdem bieten sie Materialsammlungen zu verschiedenen Settings: Kommunikation in Gruppen, bei Konflikten, unter Kollegen und viele mehr...
 
Aus dem Inhalt:
Sender-Empfänger-Modell nach Shannon & Weaver – Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun – Pragmatische Axiome der Kommunikation nach Watzlawick – Klientenzentrierte Kommunikation nach Carl Rogers – Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg – Motivierende Gesprächsführung nach Miller und Rollnick – Systemische Kommunikation – Hypnotherapeutische Kommunikation – Narrative Kommunikation

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Weinheim , Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 3.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-621-28580-3
Beschreibung: 1. Auflage, 309 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kommunikation, Kommunikationsmodelle, GfK, Materialsammlung, Informationsprozess, Kommunikationsprozess
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 307-309