wird in neuem Tab geöffnet
Afrika, mein Leben
Erinnerungen einer Unbeugsamen
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Maathai, Wangari
Mehr...
Verfasserangabe:
Wangari Maathai. Aus dem Engl. von Ursula Wulfekamp
Jahr:
2018
Mediengruppe:
B.Bell.Erw/L.narr.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
MAAT
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In ›Afrika, mein Leben‹ erzählt Wangari Maathai bildhaft und anekdotenreich die außergewöhnliche Geschichte ihres Lebens. 1940 in einem Kikuyu-Dorf am Fuße des Mount Kenya geboren, ergriff sie die Chance, in den USA und München Biologie und Veterinärmedizin zu studieren. Zurück in Kenia, wurde sie die erste Professorin des Landes und die erste grüne Politikerin Afrikas. 1977 gründete sie das Aufforstungsprogramm »Green Belt Movement«, das über die Jahrzehnte zu einer panafrikanischen Bewegung wurde. Wangari Maathai starb im September 2011 in Nairobi. Ihr Buch liest sich als Vermächtnis einer charismatischen Frau, die Hoffnung in die Welt trug.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Köln, Dumont
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
ISBN:
978-3-8321-6162-0
Beschreibung:
. Aufl., 383 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Friedensnobelpreis