Cover von Cybermobbing, Ausgrenzung & Co in der Klasse 8-10 wird in neuem Tab geöffnet

Cybermobbing, Ausgrenzung & Co in der Klasse 8-10

wie Sie Werteverstößen vorbeugen und im Ernstfall schnell reagieren
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Visser, Verena de
Verfasserangabe: Verena de Visser
Jahr: 2022
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 8.3.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mobbing und Ausgrenzung sind leider immer wieder Thema im Schulalltag. Das Aufkommen sozialer Netzwerke wirkt sich als zusätzlicher Verstärker aus.
Diese Sammlung von Unterrichtsmaterial zu Cybermobbing und Demokratieerziehung richtet sich an Schüler*innen der Klassen 8 bis 10 in der Sekundarstufe I. Sie als Lehrperson halten hiermit einen Band in Händen, der Sie mit cleveren und wirksamen Strategien für den Ernstfall versorgt. So können Sie Ihren Schüler*innen nicht nur Grundwerte und Zivilcourage vermitteln, sondern selbst auch richtig reagieren, wenn Sie Werteverstöße und Mobbing in Ihrer Klasse bemerken.
 
Die Themen:
 
- Empathiebildung und Perspektivwechsel
- Wertevermittlung
- Wertebestimmung
- Grundrechtsklarheit
- Demokratieerziehung

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Sekundarstufe I
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 8.3.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-08516-4
Beschreibung: 1. Auflage, 80 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Cybermobbing, Rassismus, Ausgrenzung, Zivilcourage, Kopievorlagen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch