Cover von 1919 wird in neuem Tab geöffnet

1919

ein Kontinent erfindet sich neu
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Förster, Birte
Verfasserangabe: Birte Förster
Jahr: 2018
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ge 5 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs schien für einen kurzen Moment in Europa alles möglich. Und viele nutzten die Gunst der Stunde für einen Neuanfang: Staaten, Organisationen und Parteien wurden gegründet, man stritt über Rätesystem und parlamentarische Demokratie, das Frauenwahlrecht wurde eingeführt. Die Gründung des Völkerbundes sollte künftige Kriege verhindern. Gleichzeitig formierten sich jedoch neue, für Europas Zukunft fatale Bewegungen: 1919 gründet Mussolini in Mailand den Faschistenbund, Lenin in Moskau die Dritte Kommunistische Internationale. Und in einigen Regionen des Kontinents, im Baltikum z. B., war der Krieg noch keineswegs zu Ende.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Ditzingen , Philipp Reclam jun. Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ge 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-011181-9
Beschreibung: 232 Seiten
Schlagwörter: Europa, Integration, Geschichte 1919, Abendland, Okzident, Gesellschaftliche Eingliederung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch