wird in neuem Tab geöffnet
Warum unsere Bienen wichtig sind
Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Mittelstädt, Holger
Mehr...
Verfasserangabe:
Holger Mittelstädt
Jahr:
2020
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Pä 3.3.1
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
05.08.2024
|
Das Projektbuch „Warum unsere Bienen wichtig sind" liefert Ihnen vielfältige Ideen für individuelle Bienenprojekte. Lieder, Lesetexte, spannende Aufgaben und zahlreiche Praxistipps bringen Ihrer Klasse das Insekt auf vielfältige Weise näher. In acht Kapiteln befassen sich die Schüler*innen mit der Honigbiene und ihren wilden Artgenossen, lernen deren natürlichen Lebensraum und dessen Bedrohungen kennen, erleben die Biene im Jahreskreis, erfahren eine Menge über das Naturprodukt Honig und die spannende Tätigkeit als Imker*in. Abgerundet wird das Ganze durch ein ausführliches Kapitel rund um das Insektensterben und viele wertvolle Tipps, was jeder dagegen tun kann. Alle Ideen lassen sich prima im Rahmen eines größeren Projekts einsetzen, sie können aber auch „herausgepickt" und nur für einzelne Unterrichtsstunden genutzt werden. Auch für konkrete Naturerfahrungen (z. B. den Besuch einer Imkerei oder einen Ausflug zu einem landwirtschaftlichen Betrieb) und für die direkte Umsetzung (z. B. mit einer Schulimkerei oder einer Blühwiese im Schulgarten) liefert das Projektbuch schöne Impulse und Inspirationen.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Mülheim, Verlag an der Ruhr
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pä 3.3.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8346-4298-1
Beschreibung:
63 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Lehrmaterialien für den Sachunterricht in der GS und den Förderpädagogikunterricht.