Cover von Tracheotomie wird in neuem Tab geöffnet

Tracheotomie

ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte, Therapeuten und Ärzte
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Niers, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Niers
Jahr: 2014
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 11.5 Stomapflege Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Tracheostoma zählt zu einem der häufigsten medizinischen Eingriffe und führt zu gravierenden Veränderungen mit vorübergehenden oder bleibenden Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und deren Angehörigen. Die Indikationen für eine solche Maßnahme sind in der Regel schwere Erkrankungen, wie z.B. Behinderungen der Atemwege, Kehlkopfentfernungen oder Sekretprobleme infolge schwerer Schluckstörungen. Neben der Darstellung grundlegender Aspekte zur Anatomie und Physiologie der Atmung werden unterschiedliche Trachealkanülen sowie deren Indikation vorgestellt. Einen Schwerpunkt bilden die Erläuterungen zu den verschiedenen Auswirkungen, die durch praktische Hinweise und Hilfestellungen zum Umgang mit der neuen Situation vertieft werden. Die umfassende Kenntnis der Indikationen, Auswirkungen und der therapeutischen Optionen hilft den Betroffenen, kompetenter mit der neuen Situation umzugehen und dadurch die Lebensqualität zu verbessern.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Idstein, Schulz-Kirchner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Me 11.5 Stomapflege
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8248-0636-2
Beschreibung: 2., überarb. Aufl., 76 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Tracheotomie, Stomapflege, Schluckstörung, Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Literaturangaben