Cover von Die gute Kita wird in neuem Tab geöffnet

Die gute Kita

Handlungsempfehlungen für die Frühpädagogik
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Wehrmann, Ilse; Martinet, Franziska; Haug-Schnabel, Gabriele
Verfasserangabe: Ilse Wehrmann, Franziska Martinet, Gabriele Haug-Schnabel, Joachim Bensel
Jahr: 2024
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 : Q Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es fehlt an Kita-Plätzen, Personal – und Qualität. Die Autor:innen sind der Meinung, dass es Zeit ist, endlich laut zu werden, wachzurütteln und eine Bildungsrevolution zu starten. Ilse Wehrmann sagt: „Ich wünsche mir, dass unser Bildungssystem eines Tages allen Kindern, egal welche soziale und ethnische Herkunft sie haben, optimale Startchancen für ihr Leben bietet. Und das geht zuallererst durch Bildung.“ Die Vision ist groß – jedoch nicht unerreichbar. Wie aber sehen gute Bedingungen für frühkindliche Bildung und Entwicklung aus? Wie also geht Kita gut, im doppelten Sinne?
Der Schlüssel zu guter Qualität: Konkret und praxisnah. Handlungsempfehlungen an alle Ebenen: Politik, Träger, Leitungen und pädagogische Fachkräfte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Freiburg, Herder Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-39826-1
Beschreibung: 208 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kindertagesstätte, Kita-Kollaps, Missstand, Handlungsempfehlung, Praxishandbuch, Qualität, Frühpädagogik, Praxisbeispiel, Kindertageseinrichtung, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertagesheim, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim, Kindertagesstätten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch