wird in neuem Tab geöffnet

Sarner Baurnfeirte

Regeln, Sitten und Bräuche im Sarner Bauernalltag
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. vom Verein Rohrerhaus ; Texte : Maria Kröss
Jahr: 2010
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Re 3.9.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Strenge Regeln, Sitten und Bräuche bestimmten früher den Alltag der Bauern. Es gab kein freies Wochenende. Der Sonntag war heilig und zum Kirchgang und Ausruhen bestimmt. Gleiches galt für die kirchlich gebotenen Feiertage. Diese Broschüre widmet sich den unterschiedlichen Bräuchen und Feiertagen übers Jahr.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Re 3.9.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 21 Seiten : Ill.
Schlagwörter: Sarntal, Religiöses Brauchtum, Feiertag, Broschüre
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch