Langzeitrehabilitation für Wachkomapatienten und Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte ; Methoden - Schwierigkeiten - Strategien
wird in neuem Tab geöffnet
Hoffnungslos?
Langzeitrehabilitation für Wachkomapatienten und Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte ; Methoden - Schwierigkeiten - Strategien
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Starke, Waltraud
Mehr...
Verfasserangabe:
Waltraud Starke
Jahr:
2014
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Me 4.7
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Me 4.7
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Me 4.7
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Menschen im Wachkoma oder mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma sind in einer besonders schwierigen Lebenssituation. Sie sind abhängig von den sie umgebenden Personen und der täglichen Förderung, die diese ihnen zukommen lassen. Diese Patientengruppe kann durch ihr motorisches und häufig auch kognitives Defizit Reize nicht selbstständig organisieren.
Die hier vorgestellten Übungsangebote sind ein Vorschlag für die vielseitigen Möglichkeiten, Menschen mit schweren Hirnverletzungen in der Langzeitbetreuung zu fördern. Das Ziel kann eine Verbesserung der Lebensqualität sein, aber auch eine allgemeine Verbesserung der motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Das Buch soll zur Auseinandersetzung mit hirnverletzten Menschen im therapeutischen Alltag beitragen. Die mit zahlreichen Fotos bebilderten und mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen praxisnah gestalteten Übungen verstehen sich als Sprungbrett für weitere Remissionen.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Bad Honnef - D, Hippocampus Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 4.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-936817-92-8
Beschreibung:
XII, 131 Seiten : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Literaturangaben