Cover von Sprache ohne Worte wird in neuem Tab geöffnet

Sprache ohne Worte

wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Levine, Peter A.
Verfasserangabe: Peter A. Levine. Aus dem Amerikan. von Karin Petersen
Jahr: 2023
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 8.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dr. Peter A. Levine, soeben für sein Lebenswerk ausgezeichnet vom amerikanischen Verband der Körpertherapeuten, ist einer der bedeutendsten Traumaforscher unserer Zeit. Seine Bücher sind internationale Bestseller. »Sprache ohne Worte« stellt den Gipfelpunkt seines Schaffens dar. »Traumatisiert zu sein bedeutet, verdammt zu sein zu einer geistigen Endlosschleife unerträglicher Erfahrungen. In diesem fesselnden Buch erklärt Peter Levine, was bei einem Trauma in unserem Körper und unserer Psyche geschieht, und zeigt, wie die Weisheit des Körpers hilft, es zu überwinden und zu transformieren.« Dr. Onno van der Hart, Prof. für Psychopathologie und Trauma, Universität Utrecht »Mit diesem Buch sichert sich Peter Levine seine Spitzenposition auf dem Gebiet der Traumaheilung.«Dr. med. Gabor MatéUnsere Fähigkeit zur SelbstheilungDas wichtigste Werk des großen Traumaforschers

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 8.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-30918-4
Beschreibung: 11. Aufl., 446 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Traumatherapie, Zittern, Balance, Heilung, Levine, Peter, Heilen, Krankenheilung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Literaturangaben