wird in neuem Tab geöffnet
Mitgefühl üben
Das große Praxisbuch Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL)
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Stocker, Christian
Mehr...
Verfasserangabe:
Christian Stocker , Jana Willms , Fritz Koster , Erik van den Brink
Jahr:
2020
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Ps 5.1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Neueste Forschungen belegen, dass Mitgefühl – vor allem mit uns selbst – einer der Schlüsselfaktoren für geistige Gesundheit und emotionales Wohlbefinden ist. Mitgefühl üben – das große Praxisbuch "Mindfulness-Based Compassionate Living" (MBCL) ist eine ausgezeichnete Landkarte, die Sie auf Ihrer Entdeckungsreise zu mehr Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl begleiten kann.
Das Buch bietet klar strukturiert und übersichtlich alle Inhalte, Erklärungen, Übungen und Praxis-Materialien eines MBCL 8-Wochenkurses (inklusive zahlreicher angeleiteter Meditationen und Arbeitsblättern als Download-Material). Es kann kursbegleitend oder auch losgelöst von einem MBCL-Gruppenkurs für das eigenständige Üben zu Hause genutzt werden. Sowohl Lernende als auch MBCL-Lehrende können mit diesem Buch praktisch arbeiten.
Die beiden Niederländer Erik van den Brink und Frits Koster haben vor etwa zehn Jahren das Trainingsprogramm „Mindfulness-Based Compassionate Living“ (MBCL) zur systematischen Kultivierung von Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl entwickelt. MBCL ist als vertiefendes Training für Menschen gedacht, die bereits einen Achtsamkeitstraining (MBSR, MBCT oder ein ähnliches Programm) absolviert oder eine andere systematische Achtsamkeitspraxis erlernt haben.
Der Inhalt:
• Vertiefen Sie durch Mitgefühl Ihre Praxis der Achtsamkeit.
• Begegnen Sie den wissenschaftlichen Hintergrund von MBCL in einer Weise, die leicht zugänglich und vielschichtig ist.
• Erlernen Sie klügere und mitfühlendere Wege, um mit dem unvermeidlichen Stress im Leben umzugehen.
• Entwickeln Sie eine gesündere Balance zwischen Selbstfürsorge und Fürsorge für andere.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ps 5.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-658-26823-7
Beschreibung:
1. Auflage, 229 Seiten : Ill. + 1 Online-Ressource
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Ebook inside