Cover von MINT-Förderung im Kindergarten wird in neuem Tab geöffnet

MINT-Förderung im Kindergarten

naturwissenschaftliche Bildung in der Kita : Experteninterview : Praxisbeispiele
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Prof. Dr. Mirjam Steffensky, Marion Lepold
Jahr: 2018
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 - MINT Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 30.09.2023

Inhalt

MINT-Förderung im Kindergarten kann den entscheidenden Zugang zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eröffnen und ein grundlegendes Verständnis anbahnen.
 
Als pädagogische Fachkräfte schaffen Sie jeden Tag aufs Neue Lerngelegenheiten und begleiten die Kinder dabei, z. B. verschiedene Materialien in ihrem natürlichen Kontext kennenzulernen und auszuprobieren. Erstes Wissen wird aufgebaut. Dank solcher Vorerfahrungen beginnen schon die ganz Kleinen, Fragen zu naturwissenschaftlichen Inhalten zu stellen. Dann können Zusammenhänge gemeinsam erforscht und Ergebnisse reflektiert werden. Die praxiserprobten Projekte und informativen Fachbeiträge möchten Sie bei der MINT-Förderung im Kita-Alltag unterstützen
und richten sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die in einer Kita oder einer anderen vorschulischen Betreuung beschäftigt sind.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Kulmbach, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-947396-47-4
Beschreibung: Sonderausgabe 2018/2019, 62 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kindergarten, Pädagogik, MINT, Umweltbildung, Ideensammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Literaturangaben