Cover von Seelentaumel wird in neuem Tab geöffnet

Seelentaumel

Der Weg durch (m)eine Borderline-Störung
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser S., Ramona
Verfasserangabe: Ramona S.
Jahr: 2013
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: S., Ram Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wenn die Angst nicht mehr zu bewältigen erscheint, wenn die Wunden zu tief und die verbliebenen Narben das Umfeld zu sehr erschrecken, wenn sich Liebe in Selbsthass verwandelt und sich die Welt von einem zu trennen droht, obwohl man selbst die Welt verlassen möchte, dann sprechen die Therapeuten schnell und gerne vom Borderline Syndrom, welches den Menschen nicht mehr als Mensch akzeptiert, sondern nur noch als identifizierte Störung. Heilung erscheint undenkbar, Behandlungen werden allzu gerne abgelehnt.Dieses ist meine Geschichte, denn ich gehör(t)e zu diesen abgestempelten, hoffnungslosen und manipulierenden Identitäten, dessen lebenslanger, destruktiver Weg vorausbestimmt erschien. Hätte ich auf all jene weit verbreiteten Echos gehört, wäre ich nie in der Lage gewesen, dieses Buch zu schreiben. Denn es gab eine Stimme in mir, die stärker war und die mir sagte: „Du wirst einst in Deinem Leben nicht als auferlegte Borderlinerin sterben, sondern als Mensch!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München , Starks-Sture Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krankheit
ISBN: 978-3-939586-16-6
Beschreibung: 3. Auflage, 136 Seiten
Schlagwörter: Boderline, Erfahrungsbericht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch