Cover von Die Demenz kann uns mal" wird in neuem Tab geöffnet

Die Demenz kann uns mal"

die Bedeutung der Musik für demenziell veränderte Menschen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Zampolin, Graziano
Verfasserangabe: Graziano Zampolin
Jahr: 2016
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Demenz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Demenz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Musik öffnet die Herzen demenzkranker Menschen - sie sind die Protagonisten dieses Buches. Beim Projekt "Klang und Leben" spielen bekannte Musiker für Demenzpatienten Schlager aus vergangenen Jahrzehnten. "Denn die Musik ist der Schlüssel zur Erinnerung", so bringt es der Pädagoge und Initiator Graziano Zampolin auf den Punkt.
Das Sachbuch stellt musikalische Gastauftritte in verschiedenen Senioreneinrichtungen vor, passende Fotos geben faszinierende Einblicke, die das Empfinden und Erleben der Menschen mit Demenz widerspiegeln.
Pflegekräfte und Betreuer finden hier praxiserprobte Inhalte zum Umgang mit Demenz und ein einführendes Vorwort des Fernsehmoderators Gerhard Delling sowie ein Grußwort des BAP-Sängers Wolfgang Niedecken.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Hamburg , Vincentz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Demenz
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86630-450-5
Beschreibung: 97 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Demenz, Altenarbeit, Musik, Biografische Methode, Anoia <Neurologie>, Dementia, Seniorenarbeit, Alter / Sozialarbeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch