wird in neuem Tab geöffnet
Treiner Rosa
Hausmittel einer Kräuuterfrau
Verfasserangabe:
Zita Marsoner-Staffler, Moritz Schwienbacher (Hrsg.)
Jahr:
2017
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
3 LFS AS Meran
|
Standorte:
Me 5
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Teemischungen, Salben, Tinkturen, Essenzen: Für ihre einfachen Hausmittel verwendete Rosa Schwienbacher, genannt Treiner Rosa, nicht nur Heilpflanzen, sondern auch andere stets verfügbare Zutaten aus ihrer Umgebung – Joghurt zum Beispiel, Honig oder Lörget, das heilsame Harz der Lärchen. Ihre Rezepte schrieb Rosa auf unzählige kleine Zettel, die sie Ratsuchenden mitgab.
Nach ihrem Tod wurden die weitum verstreuten Ratschläge gesammelt. Die Apothekerin Zita Marsoner Staffler hat sie geprüft und nach aktuellem Forschungsstand kommentiert. Übersichtlich gegliedert und liebevoll gestaltet, trägt dieses Buch dazu bei, dass das einmalige Heilwissen von Südtirols bekanntester Kräuterfrau nicht verloren geht!
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9788872835739
Beschreibung:
1. Auflage, 303 Seiten ; Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch