Cover von Unrecht wird in neuem Tab geöffnet

Unrecht

in den Mühlen der italienischen Justiz
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Schwienbacher, Agnes
Verfasserangabe: Agnes Schwienbacher
Jahr: 2020
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Schwi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eines Nachts klingelt es an der Tür, Agnes wird verhaftet. Erst nach einiger Zeit wird ihr klar: Sie wird des Drogenhandels beschuldigt, ihr drohen bis zu zehn Jahre Gefängnis.
Eindringlich berichtet Agnes vom Alltag im überfüllten Frauengefängnis „Dozza“ in Bologna. Sie erzählt, wie die Zustände dort an den Insassinnen zehren. Haben sie durch ihre Verfehlungen das Recht auf Gesundheit verwirkt? Das Recht auf einen anständigen Prozess, auf menschliche Behandlung? Es ist eine Geschichte von Machtlosigkeit und Ohnmacht, aber auch des Sich-wieder-Findens, der Hoffnung und der Rückkehr in die Freiheit.
 
„Ein Beispiel für alle, die nach einem Ausweg aus dem Abgrund suchen.“
Tiziana Tomassetti, Therapeutin

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Bozen, Edition Raetia
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Besondere Schicksale
ISBN: 978-8-87283-714-6
Beschreibung: [1. Auflage], 248 Seiten : Fotos und Bilder der Autorin
Schlagwörter: Gefängnis, Frau, Drogen, Weib, Erwachsene Frau, Weibliche Erwachsene, Frauen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch