wird in neuem Tab geöffnet
Sterbefasten
freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit : eine Fallbeschreibung
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Zur Nieden, Christiane
Mehr...
Verfasserangabe:
Christiane zur Nieden
Jahr:
2017
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Sterbebegleitung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit, um zu sterben - Sterbefasten genannt - ist eine natürliche Form des Sterbens. Der Tod tritt selbstbestimmt aufgrund von Unterlassen, nicht durch eine aktive Handlung ein. Christiane zur Nieden beschreibt authentisch, wie sie ihre Mutter beim Sterbefasten begleitete und welche widersprüchlichen Gedanken und Gefühle sie selbst durchlebte. Sie stellt wichtige Aspekte des Prozesses vor, etwa die richtige Pflege sowie eine gelungene Kommunikation, aber auch rechtliche Voraussetzungen und die kontroverse Debatte um das Thema.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Frankfurt am Main, Mabuse
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86321-337-4
Beschreibung:
2., aktualisierte und korrigierte Auflage, 179 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch