Cover von Das Spiel des Kindes wird in neuem Tab geöffnet

Das Spiel des Kindes

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Dörte Weltzien (Hrsg.)
Jahr: 2013
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 - PM Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In diesem neuen kindergarten heute-Sonderheft wird das Spiel des Kindes aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: historisch, entwicklungspsychologisch, im Hinblick auf die Rolle der pädagogischen Fachkraft sowie auf die Aspekte der Resilienz und Inklusion. Durch den umfassenden Blick auf das Thema werden die Fachkräfte darin unterstützt, alle Kinder in ihren Spielprozessen professionell zu begleiten.
 
Aus dem Inhalt:
I. Spiel und kindliche Entwicklung
II. Das Spiel als Bildungsprozess verstehen und begleiten
III. Spiel- und Bildungsort Kindertageseinrichtung
IV. Inklusion und Resilienz - besondere Aspekte des Spiels
V. Das Spiel in der Kinderpsychotherapie

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Freiburg im Breisgau , Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-00166-6
Beschreibung: 64 Seiten : Ilustrationen
Schlagwörter: Kind, Spiel, Kindertagesstätte, Kindergarten, Pädagogik, Kinder, Kindschaft, Kindheit, Kindesalter, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertagesheim, Kindertageseinrichtung, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim, Kindertagesstätten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Aufsatzsammlung