wird in neuem Tab geöffnet
66 Do-it-yourself-Ideen für die Seniorenarbeit
Aktivierungsmaterial einfach selbst herstellen und sinnvoll einsetzen
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Jettenberger, Marion; Kowol, Silke
Mehr...
Verfasserangabe:
Marion Jettenberger ; Silke Kowol
Jahr:
2018
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Sp 4
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ideensammlung für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für Ehrenamtliche und pflegende Angehörige zu Hause. Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Angebot für Senioren gestalten, ohne dafür möglichst auch nur einen Cent auszugeben – kennen Sie diese Herausforderung? Diese 66 praxiserprobten Ideen entlasten den ohnehin schmalen Geldbeutel: Alle Aktivierungsvorschläge lassen sich schnell und einfach aus Alltagsmaterialien selbst herstellen. Basteln Sie aus alten PET-Flaschen ein Hörmemory oder gestalten Sie aus gewöhnlichen Steinen ein einzigartiges und vielfältiges Wortspiel. Ganz gleich, ob Sie etwas zum Gedächtnistraining, zur Erinnerungs- und Biografiearbeit, zur Förderung und zum Erhalt motorischer Fähigkeiten oder zur Sinneswahrnehmung suchen – hier finden Sie kreative DIY-Ideen mit passenden Vorschlägen zum sinnvollen Einsatz der Aktivierungsmaterialien. Die vielen Variationsmöglichkeiten helfen Ihnen zusätzlich dabei, die Einzel- oder Gruppenangebote an Senioren mit und ohne Demenz anzupassen.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Mülheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Sp 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8346-3619-5
Beschreibung:
152 Seiten : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch