wird in neuem Tab geöffnet

Gleichstellungsaktionsplan Südtirol 2023-28 : Piano d'azione per la paritá di genere

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Im Auftrag des Landesbeirates für Chancengleichheit und Frauenbüro der Autonomen Provinz Bozen
Jahr: 2023
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 2 LFS AS Brixen Standorte: So 8 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein Grundrecht aller Menschen sowie ein Grundwert jeder Demokratie. Grundlage des Gleichstellungsaktionsplans Südtirol ist die Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene
Teile der Südtiroler Gesellschaft streben eine Gesellschaft mit gleichen Verwirklichungschancen für Frauen und Männer an. Chancen, Verantwortungs- und Aufgabenbereiche der Geschlechter sollen im Lauf des Lebens gleich verteilt sein. Wesentliche Treibkraft dafür ist der Landesbeirat für Chancengleichheit.
Mehr als 100 Frauen und haben Männer am partizipativen Gleichstellungsaktionsplan Südtirol Æquitas teilgenommen.
Ideen, Anregungen und Forderungen liegen nun auf.
Themen sind:
Arbeit, Beschäftigung und Wirtschaft
Einkommen
Zeit/Care
Sicherheit und Schutz vor Gewalt
Bildung und Gesundheit
Politische Gleichstellung und Partizipation von Frauen in allen Bereichen
Soziale Sicherheit
Initiativen der Geschlechter in den Medien
 
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 8
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 148 Seiten
Schlagwörter: Chancengleichheit , Gleichstellung, Südtirol, Frau, Aktionsplan<2023-28>, Tirol <Süd>, Alto Adige, Bozen-Südtirol, Tiroler Etschland, Bozen <Provinz>, Weib, Erwachsene Frau, Weibliche Erwachsene, Frauen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: abrufbar auf: https://www.aequitas.bz.it/ (Stand Oktober 2023) DE-IT