Cover von Basiswissen Pädagogische Psychologie wird in neuem Tab geöffnet

Basiswissen Pädagogische Psychologie

die psychologischen Grundlagen von Lehren und Lernen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Steinebach, Christoph; Süss, Daniel; Kienbaum, Jutta
Verfasserangabe: Christoph Steinebach, Daniel Süss, Jutta Kienbaum, Mechthild Kiegelmann
Jahr: 2016
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 1.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Diese kompakte Einführung widmet sich neben den klassischen Grundlagenthemen der Pädagogischen Psychologie wie Lernen, Denken, Motivation, Erziehung und Bildung über die Lebensspanne hinweg auch bedeutenden aktuellen Herausforderungen. So werden Migration, Gesundheit, Medien, Moral, Mitgefühl und Gender als Problem und Chance für Lehren und Lernen diskutiert.
Die pädagogische Psychologie widmet sich der Aufgabe Erziehungs- und Lernprozesse zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu verändern. Sie informiert über Bedingungen und Möglichkeiten erzieherischen Handelns und ist somit eine wichtige Bezugsdisziplin für Schulpädagogik, Erziehungs- und Sozialwissenschaften.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Weinheim , Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 1.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-29463-0
Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Pädagogische Psychologie, Lebenslanges Lernen, Erziehungspsychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch