wird in neuem Tab geöffnet

Hinterher ist alles anders

Eine Dokumentation über Nahtoderfahrungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Mediengruppe: DVD Sach/Sagg.adulti
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Sterbebegleitung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Nahtoderfahrungen verändern die Persönlichkeit und die Biografie vieler Menschen. In diesem Dokumentarfilm werden drei Menschen mit ihren Nahtoderfahrungen porträtiert. Sie berichten von ihren tiefen Empfindungen von Freiheit, Frieden, Liebe, Tunnel-Licht-Erfahrungen, dem Verlassen des eigenen Körpers, Begegnungen mit Toten und der Rückschau auf das eigene Leben. Im Zentrum des Films stehen die Gefühle, die die Erfahrung bei den Betroffenen ausgelöst hat, und welche Folgen das Erlebnis für die Persönlichkeit und das Leben dieser Menschen hat. Außerdem erklärt der niederländische Kardiologe Dr. Pim van Lommel das Phänomen der Nahtoderfahrungen wissenschaftlich anhand seiner Untersuchungen und sein Modell des endlosen Bewusstseins, das nach dem Tod nicht aufhört zu existieren.
 
Auf der Dreier-DVD gibt es neben dem Hauptfilm mit drei Nahtoderfahrenen neun weitere Interviews mit Frauen und Männern mit verschiedenen Nahtoderfahrungen, darunter auch kindliche Nahtoderfahrungen und negative Nahtoderfahrungen nach Suizidversuchen. Außerdem sind im Bonusmaterial Experteninterviews mit dem Theologen Prof. Dr. Enno Edzard Popkes, dem Neurologen Prof. Dr. Wilfried Kuhn und der Philosophin Prof. Dr. Regine Kather."

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: D - Wuppertal , Medienprojekt Wuppertal e.V. Jugendvideoproduktion und -vertrieb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sterbebegleitung
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca 80 Min. + 300 Min. Bonusfilme
Schlagwörter: Nahtoderfahrung, Dokumentarfilm, Nahtod / Erfahrung, Near death experience, Todesnäheerfahrung, Jenseits / Erlebnis, Jenseitserlebnis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch