wird in neuem Tab geöffnet
Spiele zur Unterrichtsgestaltung
[geeignet für Klassen 5-13]
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Salih-Yilanci, Schene
Mehr...
Verfasserangabe:
Schene Salih-Yilanci
Jahr:
2022
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Ph 3.5
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Spielesammlung für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Philosophie und ETHIK. Der Ethikunterricht gibt den Fragen des Lebens Raum. Doch nicht immer können Schüler und Schülerinnen das, was sie tatsächlich bewegt, erklären und Beweggründe und Zusammenhänge auf Anhieb erkennen. Die spielerischen Impulse und Methoden dieser Sammlung helfen den Jugendlichen dabei, Zugänge zu den Themen zu finden, den Dingen auf den Grund zu gehen und sich Zusammenhänge zu erschließen. Es werden dabei Werte, Einstellungen und (Vor-)Urteile hinterfragt und verschiedene Aspekte des Daseins und des Ich-Seins diskutiert.Die Spiele eignen sich für Unterrichtseinstiege, als Vertiefung oder auch zur Aktivierung und Auflockerung zwischendurch und lassen sich nicht zuletzt dank der Kopiervorlagen, die der Band gleich mitliefert, unkompliziert im Unterricht einsetzen.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Mühlheim an der Ruhr , Verlag an der Ruhr
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ph 3.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8346-6001-5
Beschreibung:
142 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch