Cover von Die Kinderapotheke für Zuhause ; mit Fotos von Markus Prantl wird in neuem Tab geöffnet

Die Kinderapotheke für Zuhause ; mit Fotos von Markus Prantl

Wirksame Selbsthilfe mit sanften Heilmitteln
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Maier, Marialuise
Verfasserangabe: Marialuise Maier
Jahr: 2014
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 4.5.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 3 LFS AS Meran Standorte: Me 4.5.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was tun, wenn mein Kind krank ist? Wie kann ich helfen mit Hausmitteln, Schüßler-Salzen oder Bachblüten? Und wann ist der Gang zum Arzt auf jeden Fall nötig? Vom Säugling bis zum Jugendlichen, von ADHS über Allergien, Neurodermitis und Schlafproblemen bis Zahnungsbeschwerden - die erfahrene Apothekerin Marialuise Maier beschäftigt sich detailliert mit den häufigsten Kinderkrankheiten.
 
Die Autorin hat Pharmazie in innsbruck und Pflanzenheilkunde in Siena studiert. Und führt in verschiedene Behandlungsmethoden ein. Sie gibt einfache Tipps zur Zubereitung von Tees, Ölen oder zur Anwendung von Wickeln. Sie zeigt auf, wie Homöopathie, Schüßler-Salze, Mikronährstoffe, Pflanzenheilmittel und die Ernährung gezielt und sinnvoll zu Hause eingesetzt werden können - als sanfte Heilmittel und für eine gesunde Entwicklung, denn Vorsorge ist die beste Medizin.
 
- Tipps und Anleitungen aus der Praxis der Apothekerin
- Behandlungsmethoden zu über 50 typischen Kinderkrankheiten
- übersichtlich von A bis Z gegliedert
- Wissenswertes und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge
- Extra-Kapitel "Reiseapotheke - sicher in den Urlaub!"
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Innsbruck, Löwenzahn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Me 4.5.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7066-2482-4
Beschreibung: 4. Auflage , 182 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Heilmittel, Naturheilmittel, Apotheke, Kinderkrankheit, Ratgeber, Pharmazie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Ein Leitfaden für Eltern von