wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen und die Menschlichkeit bedrohen
wird in neuem Tab geöffnet
Realitätsverlust
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen und die Menschlichkeit bedrohen
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Bauer, Joachim
Mehr...
Verfasserangabe:
Joachim Bauer
Jahr:
2023
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Künstliche Intelligenz
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Künstliche Intelligenz
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
17.02.2025
|
Immer mehr Menschen finden das Leben in der diesseitigen, analogen Welt unerträglich. Einsamkeit, Wohnungsnot, Klimawandel, Pandemie, innergesellschaftliche Spaltung, internationale Konflikte und Krieg: Wer möchte diesen Seuchen unserer Zeit nicht entfliehen in ein scheinbar besseres, digitales Jenseits? Doch dem stehen die vergessenen wahren Sehnsüchte des Menschen gegenüber, die auf die analoge Präsenz unserer Mitmenschen gerichtet sind. Gemeinschaft, Empathie und Kooperation waren das evolutionäre Erfolgsticket unserer Spezies. Ein Plädoyer für ein neues Zeitalter, für ein Aufbegehren gegen die digitale Unmündigkeit! Spiegel-Bestseller.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
München, Heyne
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-453-21853-6
Beschreibung:
Originalausgabe, 235 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Empathie und Kooperation waren das evolutionäre Erfolgsticket unserer Spezies.