Cover von Lehrbuch Pflegeassistenz wird in neuem Tab geöffnet

Lehrbuch Pflegeassistenz

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Elisabeth Blunier
Jahr: 2017
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.06.2025
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.06.2025
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 14.06.2024
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 14.06.2025
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 14.06.2024
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.06.2026
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 14.06.2025
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.06.2023
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.06.2026
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.06.2025
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 6.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 14.06.2025

Inhalt

Das erfolgreiche Praxislehrbuch für PflegeassistentInnen in der Akut- und Langzeitpflege bietet die wesentlichen pflegerischen Inhalte für die Pflegeausbildung. Es vermittelt ein Verständnis professioneller Pflegehandlungen und entspricht den Aufgaben und Anforderungen, die an Pflegeassistentinnen gestellt werden. Die Sprache ist bewusst einfach und praxisnah gehalten. Zentrale Begriffe werden kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Alle wichtigen Handlungsabläufe werden schrittweise, nachvollziehbar beschrieben und mit farbigen Abbildungen veranschaulicht.
Der Grundlagenteil führt in Pflegemodelle, Pflegeprozess, -dokumentation, Beobachten und Wahrnehmen, die Rolle des Berufsgeheimnisses, sexuelle Belästigung, Ethik sowie Menschen- und Patientenrechte ein. In den nachfolgenden Kapiteln werden die Lebensaktivitäten von Atmen über Bewegen, Körperpflege, Schlaf bis hin zu Schlaf und Sicherheit mit den notwendigen Hilfestellungen durch die Pflegeassistentin dargestellt. Im abschließenden Teil wird eine Einführung in anatomische Strukturen und physiologische Funktionen gegeben. Das Glossar macht zentrale Fachbegriffe leicht verständlich.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Bern, Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Me 6.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-85830-2
Beschreibung: 6., vollständig überarbeitete Auflage, 383 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Pflege <Ausbildung>, Lehrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch