Therapie der stoffgebundenen und Verhaltenssüchte im Jugend- und Erwachsenenalter
wird in neuem Tab geöffnet
Praxisbuch Sucht
Therapie der stoffgebundenen und Verhaltenssüchte im Jugend- und Erwachsenenalter
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
herausgegeben von Anil Batra, Oliver Bilke-Hentsch ; mit Beiträgen von Michael Berner [und vielen weiteren]
Jahr:
2022
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Ps 8.4
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Stoffgebundene und Verhaltenssüchte erfolgreich therapieren – dieses praxisorientierte Buch bringt Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Therapie von Patienten mit Suchterkrankungen näher. Es erleichtert Ihnen den Einstieg in die Arbeit der Suchtkrankenversorgung und schafft Grundlage für eine Spezialisierung in Suchttherapie oder Suchtmedizin. Stoffgebundene sowie nicht-stoffgebundene Abhängigkeiten werden erläutert, wobei der Schwerpunkt auf den häufigsten und stoffgebundenen Süchten liegt.
Der erste Teil behandelt die Entstehung und die Diagnostik sowie psychotherapeutische und medikamentöse Verfahren zur Behandlung von Süchten.
Im speziellen Teil werden alle wesentlichen stoffgebundenen Süchte und Verhaltenssüchte einzeln anhand einer einheitlichen Gliederung vorgestellt – mit Besonderheiten in der Therapie von Jugendlichen. So erhalten Sie eine umfassende und aktuelle Darstellung des momentanen Forschungsstandes und die Empfehlungen von Experten im Bereich der Suchttherapie und Suchtforschung.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Stuttgart, Thieme
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ps 8.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-13-242937-6
Beschreibung:
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 364 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
+ Onlineversion in der eRef ;