wird in neuem Tab geöffnet
Sterben und Tod
Themenheft
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Luutz, Eveline
Mehr...
Verfasserangabe:
Eveline Luutz
Jahr:
2016
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Sterbebegleitung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das Themenheft bietet Lehrkräften eine Vielzahl an konkreten Arbeitsvorschlägen für den Unterricht sowie Materialien für die Hand des Schülers. Sie alle dienen dazu, miteinander zum Thema Sterben und Tod ins Gespräch zu kommen, sich mit unterschiedlichen Vorstellungen über den Tod kritisch auseinanderzusetzen, zu Fragen der Sterbehilfe argumentativ Stellung zu beziehen, Trauer und ihre Rituale kennen und schätzen zu lernen und Orte des Gedenkens zu erkunden.
Im I. Teil wird eine Lernbereichsplanung vorgestellt, die variabel entsprechend den Lehrplänen der Bundesländer zu handhaben ist. Der II. Teil gibt inhaltliche und methodisch-didaktische Anregungen für die Behandlung der einzelnen Themenschwerpunkte im Unterricht. Er ist für die Lehrkräfte konzipiert und enthält neben Vorschlägen zum Vorgehen und Hintergrundinformationen, die die jeweilige Lehrkraft in den Unterricht einfließen lassen kann, auch Lösungsansätze für die Aufgaben. Der III. Teil enthält Materialien unterschiedlichen Typs, die als Kopiervorlagen freigegeben sind und die von der Lehrkraft direkt in der Arbeit mit Schülern Verwendung finden können.
Der Anhang bietet Lösungsvorschläge für einzelne Arbeitsblätter sowie Literatur- und Medienempfehlungen.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Leipzig , Militzke Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86189-959-4
Beschreibung:
2. Auflage , 144 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch