Cover von Reigen wird in neuem Tab geöffnet

Reigen

Zehn Dialoge
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Schnitzler, Arthur
Verfasserangabe: Arthur Schnitzler
Jahr: 2016
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: SCHN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am Beispiel einer zyklisch angeordneten Szenenfolge von zehn Dialogen zeigt Schnitzler den Umgang mit Sexualität im ausgehenden 19. Jahrhundert und die damit verbundene Doppelmoral auf. Die Figuren stammen aus allen sozialen Schichten: Sowohl der Soldat als auch der Graf lassen sich von der Dirne verführen. Den Mittelpunkt des Stücks bildet das Gespräch eines verheirateten Paares, in dem sich die Rede von Liebe und Treue als leere Phrase erweist. Schnitzlers Drama entstand 1896/97, erschien zunächst im Privatdruck und 1903 öffentlich als Buch. Dies löste eine Welle der Empörung aus, ebenso die Uraufführung am 23. Dezember 1920 im Berliner Schauspielhaus, die heftige Proteste nach sich zog.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Husum, Nordsee, Hamburger Lesehefte Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87291-232-9
Beschreibung: 72 Seiten
Schlagwörter: Gesellschaft<19.Jh.>, Moralvorstellung, Kritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: MAT ; ungekürzter Text