Cover von Menschen mit geistiger Behinderung im Alter wird in neuem Tab geöffnet

Menschen mit geistiger Behinderung im Alter

Impulse zur inklusiven Weiterentwicklung der Dienste und Einrichtungen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Franz, Daniel; Bundesvereinigung Lebenshilfe [Herausgebendes Organ]
Verfasserangabe: Daniel Franz. Herausgegeben von der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Jahr: 2016
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 5.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auch Menschen mit geistiger Behinderung werden mittlerweile alt. Doch die Gesellschaft, die Politik und die Behindertenhilfe selbst müssen sich erst mal auf diese (relativ) neue Entwicklung einstellen. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat 2015 dazu eine Fachtagung veranstaltet, eine Sammlung guter Beispiele in einfacher Sprache publiziert (Senioren mit Behinderung heute). Die hier vorliegende Handreichung zur Organisationsentwicklung rundet diesen Themenschwerpunkt ab. Sie beschreibt, wie die Dienste und Einrichtungen der Lebenshilfe, aber auch der anderen Verbände der Behindertenselbsthilfe sich aufstellen müssen, um den Herausforderungen des Alterns von Menschen mit Behinderung gerecht zu werden und die Potenziale, die im Alter liegen, auch inklusiv zu nutzen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 5.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88617-555-0
Beschreibung: 48 Seiten
Schlagwörter: Behinderter, Alter, Inklusion, Lebensbedingungen, Versehrter, Behinderte, Alter Mensch, Senioren, Betagter, Senior, Lebenssituation, Lebensverhältnisse, Lebenslage
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch