Cover von Die Illusion der Vernunft wird in neuem Tab geöffnet

Die Illusion der Vernunft

Warum wir von unseren UÜberzeugungen nicht zu überzeugt sein sollten | Neuestes aus Hirnforschung und Psychologie.
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Sterzer Philipp
Verfasserangabe: Philipp Sterzer
Jahr: 2022
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 2.0.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wieso glauben Sie, dass Sie recht haben? Wir sind alle ein bisschen verrückt. Nicht nur die Menschen, die psychisch krank sind, sondern wir alle sind irrational. Der Neurologe, Psychiater und Hirnforscher Philipp Sterzer erklärt, warum das so ist und welche Schlüsse wir daraus ziehen können. Ein neuer Blick auf subjektives Erleben, soziales Bewusstsein und die Wahrnehmung der Welt.
 
Philipp Sterzer, Jahrgang 1970, studierte Medizin in München und Harvard. 2011 wurde er zum Professor für Psychiatrie und Neurowissenschaften an der Charité in Berlin berufen, 2022 wechselte er an die Universität Basel. Vor allem seine Arbeiten zur Veränderung von Wahrnehmungsprozessen bei Schizophrenie brachten ihm weltweit Anerkennung ein.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Berlin :, Ullstein Buchverlage,
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 2.0.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783550201325
Beschreibung: 1. Auflage, 320 Seiten
Schlagwörter: Überzeugungen, Wahrnehmung, Gehirnforschung, Gehirn, Perzeption, Sensorischer Prozess, Sinnesmodalität, Sensation <Philosophie>, Aisthesis, Sinneswahrnehmung, Sinnliche Wahrnehmung, Wahrnehmungsprozess, Cerebrum, Hirn, Encephalon, Enzephalon, Hirngewebe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch