wird in neuem Tab geöffnet
Basaglia: radikales Denken, optimistisches Handeln
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Kirsten Maria Düsberg, Luciana Degano Kieser & Jörg Utschakowski
Jahr:
2024
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
So 5.2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Hundert Jahre liegt der Geburtstag von Franco Basaglia zurück. Der Psychiater aus Norditalien war dort und später weltweit Wortführer einer revolutionär kritischen Bewegung, die nichts weniger als die Überwindung der Anstalten forderte.
Viele Gedanken und Ansätze, die die europäischen Reformbewegungen der 1968er hervorbrachten, sind heute entweder im täglichen Arbeitsleben eingehegt worden oder aber vergessen. Ein Mensch, der so prägend für unser Verständnis von sozialem Miteinander und Teilhabe war, verdient nun mehr als ein bloßes Auftauchen aus den Wogen der Geschichte. Basaglias Erbe steht für den Dreiklang aus Praxis, kritischer Theoriebildung und Utopie: Dies ist der Kern jeder Kreativität und Erneuerung.
In den gesammelten Worten, sowohl seinen eigenen als auch der nachfolgenden Generation, zieht eine vielstimmige und multidisziplinäre Gruppe von Autorinnen und Autoren aus Italien und Deutschland ein Zwischenfazit: Haben sich die Konflikte der Vergangenheit wirklich aufgelöst oder nur ihre Form geändert? Wie positionieren sich die psychiatrischen Dienste (oder wir uns) in einer sich wandelnden Gesellschaft und stehen wir wieder am Anfang der Erneuerung der Psychiatrie?
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Köln, Psychiatrie Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
So 5.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-96605-271-9
Beschreibung:
1. Auflage, 223 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Wo stehen wir jetzt und was ist von Basaglia geblieben?