Cover von Plädoyer gegen die Perfektion wird in neuem Tab geöffnet

Plädoyer gegen die Perfektion

Ethik im Zeitalter der genetischen Technik
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Sandel, Michael J.
Verfasserangabe: Michael J. Sandel ; aus dem Englischen von Rudolf Teuwsen ; mit einem Vorwort von Jürgen Habermas
Jahr: 2024
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Künstliche Intelligenz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der weltbekannte Philosoph Michael J. Sandel analysiert die Fortschritte und Möglichkeiten der Gentechnik aus moralischer Sicht: Welchen Einfluss hat das genetische Perfektionsstreben auf Sicherheit und Fairness? Wie verändert es das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern? Und wo liegen die moralischen Grenzen der biotechnologischen Möglichkeiten?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Künstliche Intelligenz
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-71013-3
Beschreibung: 174 Seiten
Reihe: ftb; 71013
Schlagwörter: Genetik, Gentechnologie, Biotechnologie, Moral, Analyse , Sandel, Michael J.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch