Cover von Arzneimittel in der Pflegepraxis wird in neuem Tab geöffnet

Arzneimittel in der Pflegepraxis

Sicherer Umgang mit Medikamenten
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Räth, Ulrich; Kamann, Friedhelm
Verfasserangabe: Ulrich Räth ; Friedhelm Kamann
Jahr: 2023
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 7 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.09.2024
Zweigstelle: 2 LFS AS Brixen Standorte: Me 7 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.06.2025

Inhalt

Zentrale Aufgaben von Pflegekräften sind die Erhebung des Pflegebedarfs sowie die Organisation und Qualitätssicherung der Pflege. Dies umfasst auch die Medikamentengabe. Sie muss verlässlich organisiert, gesteuert, durchgeführt und dokumentiert werden. Pflegekräfte beobachten, ob Medikamente zuverlässig eingenommen werden, die gewünschte Wirkung haben oder unerwünschte Begleiterscheinungen auftreten.
 
Das Arzneimittel als „Ware besonderer Art" – egal ob in der stationären Langzeitpflege, in der ambulanten Pflege oder in der Klinik – erfordert besondere Kenntnisse über
die richtige Lagerung,
die pharmakologische Wirkung und
die geeignete Anwendung.
 
Dieses Buch orientiert sich an Erkrankungen und Symptomen pflegebedürftiger Menschen. Alles, was Sie rund um die Arzneimittelanwendung dazu wissen sollten, finden Sie hier verständlich und auf das Wesentliche konzentriert dargestellt. Zahlreiche Abbildungen und praktische Tipps stellen den Bezug zum Pflegealltag her. Es ist das ideale Lehrbuch und Nachschlagewerk für Pflegeassistenten, Pflegefachfrauen und -männer.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Me 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7692-0000-3
Beschreibung: 1. Auflage , XV, 363 Seiten : mit 165 Abb. ; 104 Tabellen
Schlagwörter: Arzneimittellehre, Arzneimittel, Pflege, Fachbuch, Pflegekonzept
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch