wird in neuem Tab geöffnet
Stürme im Gehirn
dem Rätsel Parkinson auf der Spur
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Palfreman, Jon
Mehr...
Verfasserangabe:
Jon Palfreman ; aus dem Amerikanischen von Carl Freytag
Jahr:
2016
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Me 4.7.1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der mehrfach ausgezeichnete Medizinjournalist Jon Palfreman setzt in diesem Buch all die Spuren,Theorien und Erkenntnisse, aber auch Niederlagen und Rückschläge der Wissenschaft zu einer großen Geschichte über Parkinson zusammen. Palfreman, der selbst an Parkinson leidet, beschreibt, wie die Krankheit durch im Gehirn abgelagerte Proteine entsteht, und verfolgt, ob sie genetisch bedingt ist oder durch Umwelteinflüsse verursacht wird. Er stellt ungewöhnliche Therapieformen vor, um Körper und Geist beweglich zu halten, und erzählt, wie er und andere Parkinson-Patienten mit der Krankheit leben. Am Ende berichtet er Hoffnungsvolles: die Entwicklung eines Antikörpers, der möglicherweise nicht nur bei Parkinson, sondern auch bei Alzheimer erfolgreich zum Einsatz kommen könnte.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Weinheim , Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 4.7.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-407-86402-4
Beschreibung:
320 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch