Cover von Bildungsschätze im KITA-ALLTAG wird in neuem Tab geöffnet

Bildungsschätze im KITA-ALLTAG

Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende, Seminare
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Franz, Margit
Verfasserangabe: Margit Franz
Jahr: [2017]
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 - PM Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 3 LFS AS Meran Standorte: Pä 2.2 - PM Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Warum sind die immer wiederkehrenden Abläufe in der Kita, wie Ankommen, Essen, Pflege, Ruhen oder Spielen, wichtige Bildungssituationen? Wie können strukturierte Alltagsvollzüge und Raumgestaltung die Selbstbildungsprozesse der Kinder unterstützen? Wie können ErzieherInnen die hohe Bedeutung eines gut gelebten Alltags in der Kita gegenüber Eltern und Öffentlichkeit vertreten? Mit diesen neuen Bildkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare erhalten Kita-LeiterInnen und ReferentInnen in der ErzieherInnenfortbildung ein vielseitiges und kreatives Arbeitsmaterial an die Hand, mit dem sich das Thema "Bildungsschätze im Kita-Alltag" in der Gruppe reflektieren, diskutieren und ins Bewusstsein rufen lässt. Das Themenset besteht aus 30 stabilen DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseiten zeigen jeweils ein starkes Symbol-Foto, die Rückseiten zitieren einen inspirierenden Text zum jeweiligen Bild und stellen Impulsfragen zum Thema. Die Karten können als Einstieg im Raum verteilt werden, sodass sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer den Aspekt auswählen kann, der ihr bzw. ihm zentral erscheint. In der Gesprächsrunde stellen die TeilnehmerInnen nacheinander ihre Gedanken vor und präsentieren die Karte dabei.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Don Bosco Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 426-0-17-951434-0
Beschreibung: 32 Karten
Schlagwörter: Kindertagesstätte, Methode, Elterngespräch, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertagesheim, Kindertageseinrichtung, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim, Kindertagesstätten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: 21,0 x 29,7, DIN A4, 32 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial