5. - 10. Klasse ; [Abhängigkeit von digitalen Medien erkennen und vorbeugen ; Medienkompetenz entwickeln]
wird in neuem Tab geöffnet
Medienkompetenz entwickeln: Mediensucht
5. - 10. Klasse ; [Abhängigkeit von digitalen Medien erkennen und vorbeugen ; Medienkompetenz entwickeln]
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Strauf, Heinz
Mehr...
Verfasserangabe:
Heinz Strauf
Jahr:
2015
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Ps 8.3.1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Für die "Generation Smartphone" ist der alltägliche Umgang mit Internet, Handy und Tablet selbstverständlich. Dass ein exzessiver Umgang mit den digitalen Medien auch Gefahren birgt, ist den Jugendlichen oft nicht bewusst. Dabei gibt es immer mehr Schüler, die von Computer und Co. nicht mehr loskommen: Das nächste Level eines Onlinespiels zu schaffen oder den Chat mit Internetbekanntschaften fortzuführen, ist für einige Teenager plötzlich wichtiger als Freunde zu treffen oder zum Fußballtraining zu gehen.
Auch die Schulnoten leiden häufig unter dem übermäßigen Medienkonsum.
Mithilfe dieses Bandes, der Grundlagenwissen zum Thema Mediensucht bietet, können Sie sich eingehend über die Problematik informieren und Ihre Schüler auf die Risiken im Umgang mit den digitalen Medien hinweisen. Zahlreiche Arbeitsblätter verdeutlichen anhand von Alltagsbeispielen, wie Mediensucht sich auswirkt und regen die Jugendlichen zur Selbstreflexion an.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Hamburg, Persen Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ps 8.3.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-403-23557-6
Beschreibung:
1. Auflage, 99 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
für die Sekundarstufe