Lernen an Stationen im Biologieunterricht.
wird in neuem Tab geöffnet
Nahrung und gesunde Ernährung
Lernen an Stationen im Biologieunterricht.
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Gauger, Nadine; Graf, Erwin
Mehr...
Verfasserangabe:
Nadine Graf ; Erwin Graf
Jahr:
2016
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Me 3.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In diesem Stationentraining lernen die Schüler anhand von Arbeits- und Informationsblättern die wichtigsten Inhalte rund um den Themenkomplex Nahrung kennen. Sie erfahren, warum man Nahrung benötigt, und lernen Wissenswertes zur Ernährungssituation auf der Erde. Warum Fette, Proteine, Kohlenhydrate und Mineralstoffe wichtig sind und wie man sie nachweisen kann, können sich die Schüler an den Stationen ebenso erarbeiten wie den Themenkomplex Verdauung. Eigenverantwortliches Arbeiten, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben die Schüler dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten.
Die Themen des Bandes sind:
- Nahrungsaufnahme
- Ernährungssituation auf der Erde
- Notwendigkeit von Nahrung
- Tagesablauf und Leistungskurve
- Ohne Wasser kein Leben
- Bedeutung und Nachweis von Fetten, Proteinen, Kohlenhydraten und Mineralstoffen
- Der Weg der Speisen im Körper
- Gesunde Ernährung
- Energie in der Nahrung macht's möglich
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Augsburg, Auer Verlag bei APP Lehrerfachverlage Gmbh
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 3.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-403-06946-1
Beschreibung:
3. Auflage, 68 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Mit Kopiervorlagen für den Unterricht und die Unterrichtsvorbereitung