wird in neuem Tab geöffnet
Diagnose Epilepsie
die Krankheit verstehen - die besten Therapien nutzen - den Alltag gestalten
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Krämer, Günter
Mehr...
Verfasserangabe:
Dr. med. Günter Krämer
Jahr:
2021
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
2 LFS AS Brixen
|
Standorte:
Me 4.7.1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
3 LFS AS Meran
|
Standorte:
Me 4.7.1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Epilepsien sind weit verbreitet: Über 800 000 Menschen sind im deutschsprachigen Raum betroffen. Die Diagnose trifft viele unvorbereitet. Nur bei manchen Erkrankten tritt ein "großer" Krampfanfall auf. Schon kurze "Aussetzer" können Anzeichen einer Epilepsie sein. Dieser Ratgeber informiert Sie über Ursachen, unterschiedliche Anfallsformen, den Verlauf der Krankheit und die Aussicht auf Anfallsfreiheit. Der Autor erklärt die sinnvollsten Untersuchungen und die aktuellsten und wirksamsten Behandlungen. iele Tipps zu Sport, Freizeitgestaltung, Führerschein, Fernsehen, Alkohol usw. geben Ihnen Sicherheit und Optimismus im Alltag. Auch Fragen zur Lebensplanung wie Berufswahl und Familiengründung werden angesprochen.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Stuttgart, Trias bei Thieme
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 4.7.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-432-11367-8
Beschreibung:
3. Auflage, 143 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Thieme Qualitätsgarantie