wird in neuem Tab geöffnet
Wachkoma
Betreuung, Pflege und Förderung eines Menschen im Wachkoma
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Nydahl (Hrsg.) ; mit Beiträgen von: Maren Asmussen-Clausen [und 18 weiteren]
Jahr:
2017
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Me 4.7
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Menschen im Wachkoma leben an der Grenze des Möglichen und bringen die Angehörigen, die Pflegenden und die Therapeuten an ihre Grenzen - emotional und fachlich. Dieses Buch stellt für alle Betroffenen eine Hilfe dar, neue Konzepte kennen zu lernen und Menschen in diesem Zustand professionell zu versorgen und zu begleiten. Durch gezielte therapeutische und pflegerische Interventionen ist es möglich, scheinbar verloren gegangene Funktionen bei Menschen im Wachkoma wieder zu reaktivieren.
Das bietet das Buch:
Förderkonzepte für alle, die Menschen im Wachkoma begleiten inkl. Versorgung von Kindern, die im Wachkoma sind.
Neu in der 4. Auflage:
Neue, übersichtliche Gliederung, Kapitel LiN - Lagerung in Neutralstellung, Musiktherapie komplett neu und überarbeitet.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
München, Elsevier
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 4.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-437-27083-3
Beschreibung:
4. Auflage, XII, 243 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch