Cover von [tra parentesi] wird in neuem Tab geöffnet

[tra parentesi]

La vera storia di un'impensabile liberazione
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Dell'Acqua, Peppe; Cirri, Massimo
Verfasserangabe: Peppe Dell'Acqua ; Massimo Cirri ; Erika Rossi
Jahr: 2019
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 2 LFS AS Brixen Standorte: So 5.2 Psychatrie und Gesellschaft Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

La follia è una condizione umana. In noi la follia esiste ed è presente come lo è la ragione. Il problema è che la società, per dirsi civile, dovrebbe accettare tanto la ragione quanto la follia. (Franco Basaglia).
Nel quarantesimo anniversario della legge 180, il noto psichiatra Peppe Dell’Acqua, allievo e collaboratore di Basaglia, racconta gli anni memorabili in cui la malattia mentale fu messa progressivamente “tra parentesi” e i malati, da internati senza più un nome, tornarono a essere cittadini, persone, individui da curare con dignità. Lo fa con delicatezza e non senza emozione, dipanando il filo dei ricordi e inanellando curiosi aneddoti, incalzato da uno sparring partner d’eccezione, il celebre conduttore radiofonico Massimo Cirri. Prende così forma un dialogo narrativo, un singolare percorso biografico che ricostruisce la vicenda umana e professionale di Franco Basaglia, dall’esperienza goriziana dei primi anni sessanta fino all’apertura – tanto simbolica quanto reale – del manicomio di Trieste con la sfilata del Marco Cavallo per le vie cittadine. Una storia che ha rappresentato un’autentica rivoluzione politica e culturale, e che rivive in queste intense pagine con tutto il suo carico di passioni e conflitti, di conquiste e interrogativi: la storia di un’impensabile liberazione.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Meran / Merano , Edizioni alpha beta Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 5.2 Psychatrie und Gesundheit
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-8-87223-349-8
Beschreibung: 144 pagine
Schlagwörter: Antipsychiatrie, Psychiatriereform, Basaglia, Franco
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: italienisch
Fußnote: Fondazione il Rosetti