Cover von Das infans-Konzept der Frühpädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Das infans-Konzept der Frühpädagogik

Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Andres, Beate; Laewen, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Beate Andres, Hans-Joachim Laewen
Jahr: 2021
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 : Methodik - Didaktik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.06.2025

Inhalt

Das infans-Konzept der Frühpädagogik ist Vision und Fahrplan in einem. Es formuliert Handlungsziele und zeigt in fünf Modulen Lösungswege zur Umsetzung des Bildungsauftrages in Kindertageseinrichtungen auf. Basis ist ein grundsätzlich neues Verständnis von Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit.
Modul 1 befasst sich mit dem Entwurf von Erziehungszielen, ihrer Reflexion im Team, der Einbeziehung der Eltern in diesen Prozess und mit der Technik des Vorgehens.Modul 2 stellt die verschiedenen Beobachtungsformen und -instrumente differenziert vor, mit deren Hilfe die Erzieherin den Interessen und Themen der Kinder auf die Spur kommt. Es werden Verfahrensweisen der kollegialen Auswertung und ihrer Dokumentation beschrieben.Modul 3 klärt die Begriffe Interessen und Themen der Kinder, behandelt ihre Bedeutung und beschreibt die Konstruktion Individueller Curricula, in denen sich Interessen und Themen der Kinder mit den Erziehungszielen des Teams zu pädagogischer Praxis verbinden.Modul 4 geht auf die Bedeutung und die Struktur der Portfolios ein und verweist auf die Bedeutung der Transparenz der pädagogischen Arbeit nicht nur gegenüber den Eltern, sondern auch gegenüber der regionalen Öffentlichkeit und dem Träger. Am Beispiel von Fotodokumentationen werden Möglichkeiten aufgezeigt, die eigene Arbeit für andere Menschen interessant und nachvollziehbar werden zu lassen.Modul 5 beschreibt den organisatorischen Rahmen, den ein so komplexes Konzept benötigt, also die Umgestaltung der Einrichtung in eine lernende Organisation.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Weimar , Verlag das netz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-937785-43-1
Beschreibung: 3. Auflage, 214 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Infans-Konzept, Kindertagesstätte, Fachbuch, Kindertageseinrichtung, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertagesheim, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim, Kindertagesstätten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: In über 1000 Kitas erprobt