wird in neuem Tab geöffnet
Psychologie und Kommunikation für Pflegeberufe
ein Handbuch für Ausbildung und Praxis
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Hausmann, Clemens
Mehr...
Verfasserangabe:
Clemens Hausmann
Jahr:
2019
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Ps 1.1
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
04.07.2024
|
Psychologie und Kommunikation sind zwei wesentliche Grundpfeiler der Gesundheits- und Krankenpflege. Dieses Buch gibt einen fundierten und praxisnahen Überblick über alle wichtigen Bereiche: Grundlagen der Psychologie, die psychische Seite von Krankheit und Behinderung, Kommunikation und Gesprächsführung sowie Stressmanagement und Psychohygiene. Ver-schiedene typische und/oder schwierige Konstellationen des Pflegealltags wie Chronische Krankheiten, Psychoonkologie, Psychotrauma, Behinderung, psychosoziale Unterstützung, Kommunikation in Krisen- und Notfallsituationen, Umgang mit aggressiven Patienten, Konfliktmanagement sowie Mobbing und Burnout finden spezielle Berücksichtigung und werden in eigenen Kapiteln behandelt.Zahlreiche Beispiele und konkrete Hinweise für den Umgang mit heiklen Situationen machen dieses Buch zu einem zuverläs-sigen Begleiter in Ausbildung und beruflicher Praxis.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Wien, Facultas
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ps 1.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7089-1871-6
Beschreibung:
4., überarbeitete und erweiterte Auflage, 344 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch