wird in neuem Tab geöffnet
Ich bin nicht ganz dicht
Eine Frau spricht Klartext und bricht das Tabu Inkontinenz
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Brett, Luce
Mehr...
Verfasserangabe:
Luce Brett ; aus dem Englischen übersetzt von Beate Brandt
Jahr:
2021
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Me 4.2.5
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Als die Engländerin Luce Brett im Alter von 30 Jahren nach der Geburt ihres ersten Kindes inkontinent wurde, glaubte sie, ihr Leben sei zu Ende. Panik und Scham, Einlagen und Wechselkleidung wurden zu ihren ständigen Begleitern, sie war schockiert und fühlte sich schmutzig.
"Ich bin nicht ganz dicht" ist Luce Bretts eigene Geschichte: Mit trockenem Humor und Sachverstand berichtet sie von ihrem mitunter beschwerlichen, aber letztlich erfolgreichen Weg nach der Diagnose. Und sie erklärt, was es bedeutet, wenn Betroffene über ein Tabuthema nicht sprechen können – nicht mit ihrer Freundin, nicht mit ihrem Partner, nicht mit ihrer Frauenärztin.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge bricht die Autorin eines der letzten Tabus und erzählt mutig und schonungslos ehrlich von ihrer Inkontinenz. Und sie macht anderen Betroffenen Hoffnung: Denn Blasenschwäche ist behandelbar!
Mit allen wichtigen Informationen zu Hilfsmitteln, Physiotherapie, Operationsmöglichkeiten und weiterführenden Adressen.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Kirchzarten bei Freiburg , VAK Verlags GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 4.2.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86731-250-9
Beschreibung:
368 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Blasenschwäche betrifft 1 von 3 Menschen und ist weiter verbreitet als Heuschnupfen.