Cover von Schüler mit intensiver Behinderung fördern wird in neuem Tab geöffnet

Schüler mit intensiver Behinderung fördern

elementare Lernaktivitäten zu Wahrnehmung und Motorik ; 1.-10. Klasse
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Omonsky, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Omonsky
Jahr: 2016
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Integration Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie sehen sinnvolle, zielführende und individuelle Förderangebote aus, die es Schüler*innen mit Förderbedarf erleichtern, die nächsten Entwicklungsschritte zu gehen? Dieses Praxisheft bietet übersichtlich dargestellt Förderbeispiele für die spezielle Form der Förderung in Einzelsituationen.
Im Vordergrund stehen dabei die elementaren Grunderfahrungen "Sachen spüren", "Sachen hören", "Sachen sehen" und "Sachen machen". Diese Grundsituationen der kindlichen Entwicklung werden mit den Wahrnehmungs- und Bewegungsbereichen taktile, auditive und visuelle Wahrnehmung sowie Motorik und Handlungsplanung in Verbindung gesetzt. Zu jedem dieser Bereiche werden verschiedene elementare Lernaktivitäten vorgestellt, die eine vielfältige und abwechslungsreiche Förderung ermöglichen. Bei der Arbeit mit dem Schüler können sowohl Übungen aus nur einem Wahrnehmungsbereich ausgewählt oder auch solche aus verschiedenen Wahrnehmungsbereichen kombiniert werden.
 
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Hamburg , Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Integration
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-23636-8
Beschreibung: 1. Auflage, 114 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Behinderung, Förderung, Förderunterricht, Wahrnehmung, Motorik, Perzeption, Sensorischer Prozess, Sinnesmodalität, Sensation <Philosophie>, Aisthesis, Sinneswahrnehmung, Sinnliche Wahrnehmung, Wahrnehmungsprozess
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch