Cover von Mehr Eigenständigkeit wagen wird in neuem Tab geöffnet

Mehr Eigenständigkeit wagen

Südtirols Autonomie heute und morgen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Benedikter, Thomas; POLITis - Studienkreis politische Bildung in Südtirol
Verfasserangabe: Thomas Benedikter ; hrsg. vom Studienkreis POLITis - Politische Bildung und Studien in Südtirol
Jahr: 2016
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 4 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit Anfang 2016 wird in Südtirol die Reform des Autonomiestatuts diskutiert, im Rahmen eines breit angelegten partizipativen Prozesses, genannt “Autonomie-konvent“. Hunderte Bürger und Bürgerinnen haben Vorschläge eingebracht, eine regionale Expertenkommission hat die Frage der Zuständigkeiten analysiert, der Konvent der 33 wird noch bis Mitte 2017 daran arbeiten.
POLITiS, unabhängiger Verein für politische Bildung und Studien, möchte dazu eine n fundierten Beitrag leisten, der schon 2013 mit der Seminarreihe „Mit mehr Demokratie zu mehr Autonomie“ begonnen hat. Die neue Publikation erkundet den Reformbedarf am Regelwerk Autonomie und Wege zur Weiterentwicklung der Südtirol-Autonomie im Hinblick auf die bevorstehende „Generalüberholung“ des Statuts. Ergänzt wird das Werk durch Gespräche mit zehn Expertinnen und Politikern.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Lavis, Arca Edizioni
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-8-88820-342-3
Beschreibung: 162 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Politik<Südtirol>, Autonomie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: www.politis.it